Alle Kassen & Privat
LEISTUNGEN
Syphilis • Herpes genitalis • Geschwür im Genitalbereich • Gonorrhoe (Tripper) • Chlamydien • Ausfluss aus der Harnröhre • Brennen beim Harnlassen • wichtige sexuell übertragbare Erkrankungen • HPV • Genitalwarzen
Sexuell übertragbare Erkrankungen, auch als
Geschlechtskrankheiten, sexually transmitted infections (STI) oder sexually transmitted diseases (STD) bezeichnet, sind Infektionen, die primär auf sexuellem Weg übertragen werden. Sie werden vor allem durch
virale, bakterielle oder parasitäre Erreger verursacht, können verschiedene Beschwerden hervorrufen und unbehandelt teilweise auch langfristige gesundheitliche Auswirkungen haben.
Sexuell übertragbare Erkrankungen sind
nicht auf den Genitalbereich beschränkt, sondern können je nach Sexualpraktik und Ansteckungsort auch an anderen Stellen des Körpers wie beispielsweise dem Mundbereich vorkommen.
Das Beschwerdebild bei Geschlechtskrankheiten ist vielfältig und hängt von der jeweiligen Erkrankung ab. Manche sexuell übertragbaren Erkrankungen wie Syphilis oder Herpes genitalis können zum Auftreten von Geschwüren im Genitalbereich führen. Eine Infektion mit Gonorrhoe, dem sogenannten Tripper, oder Chlamydien kann einen Ausfluss aus der Harnröhre oder ein Brennen beim Harnlassen hervorrufen. Juckreiz, Rötung oder Reizung im Genitalbereich können auf eine Trichomonaden- oder Pilzinfektion hinweisen.
Wichtig ist jedenfalls die umgehende ärztliche Kontrolle, sollten entsprechende Symptome auftreten.
Abhängig davon, welche Erkrankung vorliegt, stehen verschiedene Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Die Therapie richtet sich nach den Empfehlungen und Leitlinien der Österreichischen Gesellschaft für sexuell übertragbare Erkrankungen.
Wichtig ist auch eine
Testung und gegebenenfalls Therapie der Sexualpartner, um das Risiko einer erneuten Infektion oder einer Weitergabe der Infektion zu reduzieren.
Chlamydien
Hierbei handelt es sich um eine weit verbreitete bakterielle Erkrankung, die zu Brennen und Ausfluss führen kann, manchmal aber auch symptomlos verläuft. Unbehandelt besteht bei einer Chlamydien-Infektion jedoch das Risiko schwerer Komplikationen.
Gonorrhoe (Tripper)
Die Gonorrhoe ist ebenso eine bakterielle Erkrankung, die vor allem bei Infektion der Harnröhre meist durch einen klassisch milchigen Ausfluss rasch zu diagnostizieren ist.
Syphilis
Die Syphilis ist eine bakterielle Infektion, die in mehreren Stadien verläuft und unbehandelt zu schwerwiegenden medizinischen Problemen wie neurologischen Symptomen führen kann.
Herpes genitalis
Hierbei handelt es sich um eine virale Erkrankung, die schmerzhafte Bläschen und Geschwüre im Genitalbereich hervorrufen kann und wiederkehrend auftritt.
HPV (Humane Papillomaviren)
Bei HPV handelt es sich ebenso um eine virale Infektion, die je nach HPV-Typ Genitalwarzen verursachen oder auch Krebsvorstufen, insbesondere im Bereich der Gebärmutterschleimhaut, hervorrufen kann. Gegen die wichtigsten HPV-Typen gibt es eine effiziente Impfung, die sehr zu empfehlen ist.
Im Rahmen einer privaten Sprechstunde zum Thema Sexuelle Gesundheit können wir vertiefende Fragen im Detail besprechen.
Wenn Sie den Verdacht auf Vorliegen einer sexuell übertragbaren Erkrankung haben, kommen Sie gerne in meiner Praxis vorbei. Ich berate Sie zu allen Themen der sexuellen Gesundheit und führe sowohl die Testung, als auch die Therapie sexuell übertragbarer Erkrankungen in meiner Praxis durch, damit Sie bald wieder beschwerdefrei sein können.
Sexuell übertragbare Krankheiten (STDs) sind Infektionen, die durch sexuellen Kontakt übertragen werden. Häufige Symptome sind ungewöhnlicher Ausfluss, Schmerzen beim Wasserlassen und Juckreiz im Genitalbereich.
Safer Sex, einschließlich der Verwendung von Kondomen, ist der sicherste Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten. Regelmäßige Tests und Impfungen, wo verfügbar, tragen ebenfalls zur Prävention bei.
Die Behandlung variiert je nach sexuell übertragbarer Krankheit. Antibiotika sind wirksam gegen bakterielle Infektionen wie Chlamydien und Gonorrhoe, während antivirale Medikamente bei Virusinfektionen wie Herpes genitalis zum Einsatz kommen.
Ja, regelmäßige Tests sind wichtig, besonders bei häufig wechselnden Sexualpartnern. Früherkennung und Behandlung verhindern die Ausbreitung von STIs und schwerwiegende gesundheitliche Folgen. Vereinbaren Sie gleich einen Termin!
Ja, Hautarzt Dr. Michael Skoll in 1110 Wien bietet sowohl Kassentermine, als auch kurzfristige Privattermine an.
Eine rechtzeitige Untersuchung und Behandlung von sexuell übertragbaren Krankheiten ist entscheidend. Vereinbaren Sie Ihren Termin einfach online.
ACHTUNG: Aufgrund der hohen Anzahl an Anfragen können elektronische oder telefonische Wünsche nach Rezeptausstellungen, Anfragen zu Überweisungen und/oder Befundauskünfte erst innerhalb von 5 geöffneten Werktagen und nie am selben Tag erfolgen.
Hinweis: Wir sind eine reine Terminordination.
Alle zur Verfügung stehenden Termine finden Sie direkt hier auf der Website.
Einschübe sind aus Kapazitätsgründen leider nicht möglich.
In Notfällen stehen Ihnen die dermatologischen Ambulanzen der Stadt Wien zur Verfügung.